Wassergymnastik, auch als „Hydrotherapie“ bekannt, ist eine der sichersten und am leichtesten zugänglichen Formen der Bewegung. Sie ist sanft zu Gelenken und Muskeln, sodass Sie länger aktiv bleiben und mehr tun können, als es an Land möglich wäre. Das Wasser trägt Ihr Körpergewicht, wodurch Einschränkungen bei den Übungen reduziert und gleichzeitig Widerstand für Krafttraining geboten wird. Dadurch eignet sich Wassergymnastik ideal für Menschen, die sich von Verletzungen oder Krankheiten erholen, oder für alle, die Gelenkschmerzen, wie sie oft mit traditionellen Workouts verbunden sind, vermeiden möchten.
Vorteile der Wassergymnastik
1. Verbessert die Herzgesundheit:
Wassergymnastik ist besonders vorteilhaft für Menschen mit Herzproblemen, da Studien zeigen, dass sie effektiver ist als Übungen an Land, um den Blutdruck zu senken und die allgemeine Herzgesundheit zu fördern.
2. Kalorienverbrennung:
Das Training im Wasser verbrennt Kalorien schneller als ähnliche Aktivitäten an Land, da man gegen den Wasserwiderstand arbeitet, der größer ist als der Luftwiderstand. Je nach Intensität können zwischen 400 und 1.000 Kalorien pro Stunde verbrannt werden.
3. Steigert Ausdauer und Muskelkraft:
Der Widerstand des Wassers lässt die Muskeln härter arbeiten, was den Muskeltonus und die Kraft verbessert. Zudem ermöglicht der Auftrieb des Wassers, Übungen ohne die Belastung der Gelenke durchzuführen, wie sie bei gewichtstragenden Workouts üblich ist. Dies ermöglicht einen sicheren Aufbau von Kraft und Ausdauer.
4. Stressbewältigung und Stimmungsaufhellung:
Wasser wirkt von Natur aus beruhigend auf den Körper und macht Wassergymnastik zu einer großartigen Möglichkeit, Stress zu bewältigen und die Stimmung zu heben. Die körperliche Aktivität verbessert die Durchblutung und kann ein produktives Ventil für Spannungen bieten.
5. Schmerzlinderung:
Hydrotherapie wird häufig zur Schmerzbehandlung nach Operationen oder bei chronischen Erkrankungen wie Arthritis und Fibromyalgie eingesetzt. Wasser hilft, Entzündungen zu reduzieren und die Durchblutung zu steigern, was die Genesung beschleunigen und Schmerzen lindern kann.
6. Verbessert Flexibilität und Bewegungsfreiheit:
Durch den Auftrieb des Wassers wird Ihr Körper unterstützt und Sie können sich freier bewegen. Dies kann die Flexibilität und den Bewegungsumfang verbessern, was besonders für Menschen mit eingeschränkter Mobilität von Vorteil ist.
7. Verbessert die Lebensqualität:
Regelmäßige Wassergymnastik kann die allgemeine Gesundheit fördern, indem sie Flexibilität, Kraft, Ausdauer und Herz-Kreislauf-Fitness verbessert. Es handelt sich um ein Ganzkörpertraining, das gelenkschonend ist und keine traditionelle Fitnesseinrichtung erfordert. Alles, was Sie brauchen, ist ein offenes Schwimmbecken!
Sicherheitstipps
Obwohl Wassergymnastik im Allgemeinen sicher ist, sollten Sie vorsichtig sein, um das Risiko eines Ertrinkens zu vermeiden. Treffen Sie immer die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen, insbesondere wenn Sie alleine trainieren.
Wassergymnastik bietet eine einzigartige Kombination von Vorteilen und ist daher eine hervorragende Wahl für alle, die ihre Gesundheit verbessern und den Prozess genießen möchten. Es geht nicht darum, sich bis an die Grenzen zu verausgaben, sondern darum, ein angenehmes, gelenkschonendes Ganzkörpertraining zu absolvieren, das Sie erfrischt und belebt zurücklässt. Und warum nicht das Training mit einem entspannenden Schwimmen abschließen?